Die Stiftung Finanzbildung warnt:
Es gibt keinen risikolosen Zins!!!
1) Jede Geldanlage – sogar in Staatsanleihen, Festgeldern oder offenen Immobilienfonds – sind immer mit einem Risiko verbunden.
2) Je höher der versprochene Zins, desto höher meist das Risiko.
3) Um Erträge zu erzielen, ist (leider) – besonders in Zeiten von Null- bzw. Niedrigzinsen – ein bewusstes Eingehen von Risiken je nach persönlicher Risikoaffinität notwendig.
4) Risiken in einem Portfolio sind am besten durch eine breite Streuung zu minimieren.
5) Und durch ein gesteigertes #finanzbewusstsein durch Interesse an finanzwirtschaftlichen Themen.
Ihr Stiftung Finanzbildung für mehr #finanzbewusstsein.